Botanische Arche Noah auf der Schynige Platte
Neulich hatten wir das Vergnügen, von Gärtner Paul Brunner durch den Alpengarten auf der Schynigen Platte geführt zu werden. Diese grosse, höchst interessante Anlage ist ja die reinste botanische Arche…
Neulich hatten wir das Vergnügen, von Gärtner Paul Brunner durch den Alpengarten auf der Schynigen Platte geführt zu werden. Diese grosse, höchst interessante Anlage ist ja die reinste botanische Arche…
Eine der schönsten Blumenwanderungen im Saanenland führt vom Lauenensee zur Geltenhütte SAC hinauf. In gut zwei Stunden gelangt man vom See recht steil hinauf zum Geltenschuss - der Wasserfall ist…
Dieses Jahr blühen im Berner Oberland so viele Orchideen wie schon ewig nicht mehr. Wohl hat das mit dem kühlen und über weite Strecken ausserordentlich feuchten Wetter zu tun. Wenigstens…
Wilde Frauenschuh-Orchideen blühen zu sehen, das gehört mit zum Schönsten und Faszinierendsten für alle, die Freude an Blumenwanderungen haben. Neulich hatten wir das riesige Glück, im Gasterntal oberhalb von Kandersteg…
Der Alpenhahnenfuss (Ranunculus alpestris) verbringt die meiste Zeit seines Lebens unter einer dicken Schneeschicht. Die Blätter beginnen schon zu wachsen, lange bevor es taut. Und sobald das Gebiet ausapert, entfalten…
Neulich auf einer Bergwanderung im Bernischen Gadmental trauten wir unseren Augen kaum. Nichtsahnend streiften wir durch den Birchlauiwald Richtung Tällihütte hinauf, als plötzlich vor uns in einer Waldlichtung die Weissen…
Ok also ich will es euch verraten - die vielen Morcheln, die wir diesen Frühling im Garten oberhalb von Gstaad geerntet haben, die wuchsen ganz einfach auf alten, halbverrotteten Holzschnipseln,…
Dem launischen Aprilwetter haben wir neulich grad ein paar Stofftüten voller Frühlingsblumen abgerungen – man sollte sie ja dann pflücken, wenn sie von der Sonne schön trocken und aufgewärmt sind.…
Eigentlich hatte ich nach Soldanellen gesucht. Ich fand dann ein erstes einzelnes Schnee-Enzian. Auch schön! Die Krokusse hingegen lassen noch auf sich warten. Und die Soldanellen, ja die Soldanellen, die…
Mit Kräutern gegen das Coronavirus – derzeit schiessen die wilden Theorien nur so ins Kraut. Und was nützt nun wirklich? Hm... die meisten von uns sind ja keine Pharmakologen. Und…
Neulich habe ich mich durch die Fotos vom letzten Sommer geklickt – und mein erstes freiwachsendes Edelweiss seit langem wiedergefunden. In meinen Erinnerungen an Kindheitswanderungen kommen Begegnungen mit wilden Edelweiss…
Im Hochsommer beschenkt uns der Garten mit zahlreichen Blüten für die Küche. Zu den Klassikern der essbaren Blüten gehören: Kapuzinerkresse, Ringelblumen, Sonnenblumen, Nelken, Rosen, Dahlien.... bei den Kapuzinern wird stets…