Skip to content
Hikes & Herbs
  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Galerie
  • Events
  • Blog
Menu Close
  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Galerie
  • Events
  • Blog

Wildpflanzen

Read more about the article Heilende Blütensterne

Heilende Blütensterne

  • Post published:18.07.2022
  • Post author:Sabine Reber
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Wie leuchtende Sonnen gehen sie im Sommer über den mageren Bergwiesen auf: die Arnikablüten. Meist wirken sie zerzaust, kaum sind sie aufgegangen. Das liegt an ihren zarten Blütenblättern, die in …

WeiterlesenHeilende Blütensterne
Read more about the article Drei Männertreu unter dem Kissen

Drei Männertreu unter dem Kissen

  • Post published:18.07.2022
  • Post author:Sabine Reber
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Die kleinen dunkelroten bis fast schwarzen Kugelblüten des Männertreus mochte ich schon als Kind - ihr Duft nach Vanille und Schokolade ist so faszinierend, dass ich mich noch heute niederknie,…

WeiterlesenDrei Männertreu unter dem Kissen
Read more about the article Rotes Waldvögelein

Rotes Waldvögelein

  • Post published:20.06.2022
  • Post author:Sabine Reber
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Wir sehen, was wir erwarten Wie selektiv doch unsere Wahrnehmung funktioniert - und wie sehr wir oftmals gerade das sehen, was wir erwarten! Das ist mir neulich auf einer Bergwanderung…

WeiterlesenRotes Waldvögelein
Read more about the article Verfrühter Bergfrühling und mächtige Schneeschmelze

Verfrühter Bergfrühling und mächtige Schneeschmelze

  • Post published:23.05.2022
  • Post author:Sabine Reber
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Die Eisheiligen sind diesen Frühling definitv ausgeblieben - auch bei uns in Gstaad und weiter oben. So blühten bei der Geltenhütte heuer schon um den 20. Mai herum tausende von…

WeiterlesenVerfrühter Bergfrühling und mächtige Schneeschmelze
Read more about the article Bergmatten voller Frühlings-Kuhschellen

Bergmatten voller Frühlings-Kuhschellen

  • Post published:19.05.2022
  • Post author:Sabine Reber
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Weisse Pelzanemonen, soweit das Auge reicht: neulich auf einer späten Frühlingsskitour auf den Arpelistock (3060 m.) begegneten uns Bergmatten voller weisser Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla vernalis). Es waren Tausende -…

WeiterlesenBergmatten voller Frühlings-Kuhschellen
Read more about the article Zartlila Methusalem

Zartlila Methusalem

  • Post published:10.02.2022
  • Post author:Sabine Reber
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) blüht in höheren Lagen eigentlich erst im März und April. Neulich bei einem Spaziergang oberhalb vom Oberbort im Gstaad entdeckte ich am sonnigen Hang wohlgeschützt unter…

WeiterlesenZartlila Methusalem
Read more about the article Schwalbenwurz im Busenwald

Schwalbenwurz im Busenwald

  • Post published:08.10.2021
  • Post author:Pascal Stern
  • Post category:Bergausflüge/Gesundheit/Wildpflanzen

Neulich auf einer Wanderung hoch über dem wilden Lauterbrunnental entdeckten wir im Aufstieg zum Tanzbedeli eine spezielle Enzianart, die uns sogleich ins Auge stach. Königsblau leuchte sie aus der Hochstaudenflur…

WeiterlesenSchwalbenwurz im Busenwald
Read more about the article Die Jungfrau von hinten

Die Jungfrau von hinten

  • Post published:08.10.2021
  • Post author:Sabine Reber und Pascal Stern
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Eigentlich haben Berge ja kein Vorne und Hinten - es kommt immer drauf an, wo die Betrachtenden selber stehen. Und doch sind wir uns den Blick auf gewisse Panoramen halt…

WeiterlesenDie Jungfrau von hinten
Read more about the article Botanische Arche Noah auf der Schynige Platte

Botanische Arche Noah auf der Schynige Platte

  • Post published:02.08.2021
  • Post author:Sabine Reber und Pascal Stern
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Neulich hatten wir das Vergnügen, von Gärtner Paul Brunner durch den Alpengarten auf der Schynigen Platte geführt zu werden. Diese grosse, höchst interessante Anlage ist ja die reinste botanische Arche…

WeiterlesenBotanische Arche Noah auf der Schynige Platte
Read more about the article Saanenländer Paradiesgarten Geltenhütte

Saanenländer Paradiesgarten Geltenhütte

  • Post published:02.08.2021
  • Post author:Sabine Reber und Pascal Stern
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Eine der schönsten Blumenwanderungen im Saanenland führt vom Lauenensee zur Geltenhütte SAC hinauf. In gut zwei Stunden gelangt man vom See recht steil hinauf zum Geltenschuss - der Wasserfall ist…

WeiterlesenSaanenländer Paradiesgarten Geltenhütte
Read more about the article Rätselbaden im Bergblumenmeer

Rätselbaden im Bergblumenmeer

  • Post published:16.07.2021
  • Post author:Sabine Reber und Pascal Stern
  • Post category:Bergausflüge/Wildpflanzen

Neulich auf einer Bergtour aufs Morgenberghorn sind wir eingetaucht in das Blumenmeer - das heuer dank dem vielen Regen noch viel üppiger aufblüht als in anderen Jahren. Orchideen en masse,…

WeiterlesenRätselbaden im Bergblumenmeer
Read more about the article Der siegreiche Lauch

Der siegreiche Lauch

  • Post published:16.07.2021
  • Post author:Sabine Reber und Pascal Stern
  • Post category:Bergausflüge/Garten/Wildpflanzen

Den Allermannsharnisch haben wir noch selten angetroffen auf unseren Bergwanderungen. Auf dem Weg zur Geltenhütte wächst ein grosser Horst, gleich am Wegesrand bei der vorletzten Kurve nach dem Brücklein. Ansonsten…

WeiterlesenDer siegreiche Lauch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Go to the next page

  Anzeiger von Saanen
  Flyer Premiere 13.06.20

We speak many languages

Wir bieten die Touren und Events an in Deutsch, Französisch und Englisch. ••• Our Tours and Events can be booked in English. ••• Nos tours et événements peuvent se faire en Français.

SEITE DURCHSUCHEN

BLOG-ARCHIV

LINKS

Besuchen Sie auch:

sabinesgarten.ch
grubenberg.ch
pascalstern.ch
wanderverfuehrer.ch
christinelauterburg.ch
gstaad.ch
lavachebleue.ch
timeoutcoaching.ch

SPENDEN

Wenn dir dieser Blog gefallen hat, spende doch bitte hier einen kleinen Beitrag, damit der Blog weitergeführt werden kann.





© 2023 Ruedi Hählen / Sabine Reber / Pascal Stern  •  Website: Datajam