Verfrühter Bergfrühling und mächtige Schneeschmelze
Die Eisheiligen sind diesen Frühling definitv ausgeblieben - auch bei uns in Gstaad und weiter oben. So blühten bei der Geltenhütte heuer schon um den 20. Mai herum tausende von…
Die Eisheiligen sind diesen Frühling definitv ausgeblieben - auch bei uns in Gstaad und weiter oben. So blühten bei der Geltenhütte heuer schon um den 20. Mai herum tausende von…
Der Alpenhahnenfuss (Ranunculus alpestris) verbringt die meiste Zeit seines Lebens unter einer dicken Schneeschicht. Die Blätter beginnen schon zu wachsen, lange bevor es taut. Und sobald das Gebiet ausapert, entfalten…