Echinacea, Beifuss, Bullshit?

Mit Kräutern gegen das Coronavirus – derzeit schiessen die wilden Theorien nur so ins Kraut. Und was nützt nun wirklich? Hm... die meisten von uns sind ja keine Pharmakologen. Und…

Kommentare deaktiviert für Echinacea, Beifuss, Bullshit?

Chenopodium, Atriplex und Rumex

Auf den Feldern und Bergwiesen sowie um die Alphütten herum gedeihen allerlei recht auffällige, grossblättrige Kräuter, von denen viele Leute nicht so genau wissen, welche davon man nun essen kann…

Kommentare deaktiviert für Chenopodium, Atriplex und Rumex

Ein neuer Garten entsteht

Die letzten Tage waren mein Partner Roli und ich fleissig am Arbeiten. Nun lassen wir euch einen Blick ins Gartenbau-Nähkästchen werfen, und zeigen euch auf den folgenden Bildern, wie vom…

Kommentare deaktiviert für Ein neuer Garten entsteht

Erde-Rezept

Pflanzenerde selber machen – das ist nicht so schwierig. Das Grundrezept lautet: Ein Drittel Kompost (grob gesiebt), ein Drittel Gartenerde (grob gesiebt), ein Drittel Sand. Oder zwei Drittel Gartenerde und…

Kommentare deaktiviert für Erde-Rezept

Löwenzahn-Salat

Derzeit wird nichts weggeworfen – schon gar nicht beim Jäten! Im Garten müssen wir nun richtig sparsam sein, alles wiederverwerten, was sich noch irgendwie brauchen lässt. Die sonst so verhassten…

Kommentare deaktiviert für Löwenzahn-Salat

Rhabarbern bleichen

Die ersten Rhabarbern sind immer die allerbesten. Noch viel besser schmecken diese, wenn sie gebleicht wurden. Dann nehmen sie eine hellrosarote Farbe an und schmecken richtig zart und süss. Denn…

Kommentare deaktiviert für Rhabarbern bleichen
Read more about the article Erde und Anzuchtschalen selber machen
Aufzuchtschalen selber machen | © sabinesgarten GmbH

Erde und Anzuchtschalen selber machen

Samen lassen sich noch gut per Post verschicken. Aber für die Samenanzucht brauchen wir Anzuchtschalen, kleine Töpfe – und vor allem Anzuchterde. Hier einige Ideen, wie ihr das alles selber…

Kommentare deaktiviert für Erde und Anzuchtschalen selber machen
Read more about the article Huflattich-Honig
Huflattich-Honig | © sabinesgarten GmbH

Huflattich-Honig

Hustenmittel ist ja wohl das Mittel der Stunde – ein sehr effektives altes Hustenmittel ist der Huflattich-Honig. Dafür werden frisch aufgeblühte Huflattich- Blüten gesammelt. Kleine Gläser damit füllen. Den Honig…

Kommentare deaktiviert für Huflattich-Honig
Read more about the article Bärlauch: mehr als Pesto
Bärlauchkonzentrat mit Crème Fraiche | © sabinesgarten GmbH

Bärlauch: mehr als Pesto

Bärlauch-Pesto kennen inzwischen alle, und es kann einem mit der Zeit verleiden. Wir haben auch ein wenig Pesto gemacht, und zwar mit Haselnüssen und Sbrinz (ungefähr gleiche Menge Olivenöl, Bärlauch,…

Kommentare deaktiviert für Bärlauch: mehr als Pesto