Das Wunder von Heligan
Die alten Gewächshäuser, die renovierten Frühbeetkästen, die kleinen Glaskästen, das Melonenhaus, der Ananasgraben - ich habe schon so viel darüber gelesen. Und nun stehe ich in den wiederauferstandenen Gärten von…
Die alten Gewächshäuser, die renovierten Frühbeetkästen, die kleinen Glaskästen, das Melonenhaus, der Ananasgraben - ich habe schon so viel darüber gelesen. Und nun stehe ich in den wiederauferstandenen Gärten von…
Herbstfarben, sag ich euch. Herbststauden! Die zweite Halbzeit wird im Garten allzu oft vernachlässigt. Dabei sind die Gräser und die im Herbst blühenden Stauden eine Pracht sondergleichen. Neulich hatte ich…
Eigentlich war ich nur auf der Durchreise, und ich hätte niemals im Leben geplant, extra nach Northumberland zu reisen und die Gärten von Alnwick zu besuchen. Aber wie auf dem…
Während der grossen Bali-Reise mit meiner Tochter haben mich die tropischen Wälder besonders fasziniert. Beim Munduk-Wasserfall im gebirgigen Landesinnern der Insel konnten wir einen ursprünglichen lokalen Nutzwald besuchen. Da gab…
Baumfarne kenne ich aus irischen und englischen Gärten, und natürlich aus diversen tropischen Gewächshäusern, wo sie mit ihrer Grösse und exotischen Erscheinungsform stets Eindruck machen. Dabei verdienen sie tatsächlich grössten…
Manchmal muss man im Gartenleben Kompromisse eingehen. Und so ein Kompromiss war auch mein Stein- und Rosengärtchen im Saanenland. Natürlich hätten Rosen grundsätzlich lieber Erde und Kompost zu ihren Füssen,…
Es gibt zwei Farben, die wirklich richtig toll aussehen als Kontrast zu Grünzeug. Nämlich Hellblau. Und Lila. Da ich mich einfach nie entscheiden kann zwischen den beiden Pastelltönen, habe ich…
Vertikale Gärten gibt es eigentlich schon lange. Ich habe zum ersten Mal eine grosse vertikale Wand gesehen in Paris kurz nach der Jahrtausendwende, beim Bau des ethnologischen Museums am Quai…
Ich kenne ja ziemlich viele Pflanzen. Aber ab und zu mal begegnet mir ein Gewächs, das ich noch nie gesehen habe. Und dann freue ich mich riesig darüber! So geschehen…
An der Naturgartentagung von Bioterra in Wädenswil hatte ich endlich mal die Gelegenheit, die Biologin, Malerin und Autorin Florianne Koechlin live zu erleben. Ihre Bücher und ihre wertvollen Einsichten über…
Auf der Rütti bei Zollikofen gibt es einen Weltacker - dort werden auf 2000 Quadratmetern die 50 weltweit am häufigsten angebauten Kulturen massstabgetreu angebaut. Nun zur Erntezeit ist das Projekt…
Solange die gigantische Staumauer an der Trift nicht gebaut ist, so lange wird die jährliche Triftvisite stattfinden. Heuer haben sich rund dreissig Menschen versammelt, um die Verbundenheit mit diesem einzigartigen…